Tiere auf Pflegestellen und andere Tiere
Uns erreichen immer wieder Hilferufe von anderen Tierschutzvereinen und Tierbesitzern, die aus verschiedensten Gründen ihr Tier abgeben müssen und verzweifelt auf der Suche nach einem neuen, liebevollen Zuhause für ihre Vierbeiner sind. Auf dieser Seite möchten wir solche Tiere vorstellen und bei der Vermittlung helfen. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, dann schicken Sie bitte eine E-Mail an unsere Tierheimleiterin Peggy Knecht.
+++ NOTFALL +++ NOTFALL +++
Jackson ist ein 5 Jahre alter kastrierter Cane Corso Rüde (so wurde er mir zumindest verkauft, über die Reinrassigkeit bin ich allerdings recht unschlüssig) mit 60 cm Schulterhöhe und 35 Kg Körpergewicht. Dieser ist bei uns seit 2020 und war damals knapp 1 Jahr alt. Er kam zu uns und war total verängstigt und abgemagert und hat seither „sein Päckchen zu tragen“. Da sich die berufliche Situation meiner Partnerin und mir aber verändert hat, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir ihn abgeben müssen. Wir können ihm einfach nicht mehr so ausgedehnte Spaziergänge bieten, wie er bräuchte. Außerdem verfällt er wieder in alte Muster, dass er Dinge kaputt macht und stundenlang bellt, wenn er länger alleine bleiben muss. Er ist ein Angsthund. Manchmal passieren dann auch solche Übersprungshandlungen, in denen er sich in (für ihn uneinschätzbaren) Situationen bei Hundebegegnungen aufbäumt. An ein Halti ist er gewöhnt und damit auch sehr gut händelbar. Er verträgt sich allerdings mit ihm bekannt gemachten Hunden gut. Egal ob Rüde oder Hündin und er weiß sich auch zu unterwerfen. Bei Besuchern ist er sehr ängstlich und schnell gestresst von den vielen Eindrücken und der unbekannten Situation.
RODRIGO
Woody sucht dringend ein Zuhause
Donata Koch
0176-64439315
Hofheim
Evelina
Geboren: ca. 2017
Größe: mittelgroß
kastriert: ja
Ort: 65428 Rüsselsheim
Evelina ist etwa 6-7 Jahre alt und hat eine bewegte Vergangenheit. Ursprünglich wurde sie auf den Straßen Rumäniens mit ihren Welpen gefunden und von Gabi aufgenommen. Nachdem ihre Welpen erfolgreich vermittelt wurden, wartet Evelina nun selbst auf ein passendes Zuhause, in dem sie ankommen kann. Seit Ende Oktober lebt Evelina auf einer Pflegestelle in Rüsselsheim. Dort hat sie sich gut an den Alltag mit Menschen gewöhnt. Sie läuft sicher an der Leine, ist stubenrein und bleibt bis zu vier Stunden alleine, ohne Probleme zu machen. Evelina zeigt viele Eigenschaften eines Terriers: Sie ist mutig, aufmerksam und clever, hat aber auch eine zurückhaltende Seite. Anfangs ist Evelina gegenüber Fremden skeptisch, was auf ihre Erfahrungen auf der Straße zurückzuführen ist. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen gewinnt man jedoch schnell ihr Vertrauen. Sobald sie sich sicher fühlt, zeigt sie sich als freundliche, zugängliche Hündin, die gerne gefallen möchte. In der Wohnung ist Evelina ruhig und ausgeglichen, sie bellt so gut wie nie. Im Garten zeigt sie sich wachsamer und lebhafter. Spaziergänge genießt sie sehr, dabei stören sie weder Autos, Radfahrer noch andere Spaziergänger. Kleineren Hunden begegnet sie freundlich, bei größeren Hunden reagiert sie manchmal unsicher und überspielt dies mit lautem Bellen. Evelina sucht ein Zuhause bei Menschen, die Verständnis für ihre anfängliche Zurückhaltung haben und ihr die Zeit geben, Vertrauen zu fassen. Sie eignet sich besonders für ruhige Haushalte, in denen sie sich sicher fühlen kann. Mit ihrer aufmerksamen und lernfreudigen Art bringt sie alle Voraussetzungen mit, eine verlässliche Begleiterin zu werden. Evelina wird nicht nur grundimmunisiert mit Impfungen, gechipt, entwurmt und entfloht vermittelt, sondern sie bringt auch ihren eigenen EU Heimtierausweis mit.
Die Kontaktdaten und das Hundeformular finden Sie auf https://www.initiativefuerstrassentiere.de/unsere-tiere/auf-pflegestelle-in-deutschland/.
Lotte
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 2020
kastriert: ja
Größe: mittelgroß
Ort: Pflegestelle in 65529 Waldems
Schwarze Perle sucht Kapitän
Wenn Lotte ein Gemüse wäre, dann vermutlich eine Zwiebel. Man arbeitet sich vor, entblättert Schicht für Schicht und zum Vorschein kommt ein Kern der geliebt, geachtet und geführt werden möchte. Kochen tut Lotte gern zusammen mit ihrem Menschen. Koch kreiert...Lotte schmeckt ab. Alle Gerichte die mit Hühnchen anfangen und mit Rind enden...kommen auf die Speisekarte. Etwas Karotte und vielleicht ne Nudel dürfen auch mit rein. Nach dieser Leidenschaft kommt das Spazierengehen. Schnüffeln auf dem Boden, kurz mal buddeln im Sand und gemächlich eine Spur verfolgen bis es die nächste Kuscheleinheit gibt...das genau ist Lottes Ding. Wer einen souveränen und treuen Hund sucht, für den ist Lotte genau richtig. Was für viele Hunde eine große Herausforderung bedeutet, ist für Lotte selbstverständlich. Sie wird gern geführt und lehnt sich gern zurück. Sie mag Regeln und freut sich über Zuwendungen und Lob. Sie liebt Spaziergänge mit den unterschiedlichsten Reizen, da sie da einmal mehr zeigen kann wie toll sie ist. Sie läuft gern an der Leine und achtet auf den Leinenhalter. Vorbeifahrende Autos sind schön aber uninteressant für Lotte. Alleine bleiben ist kein Thema, es wird nix angeknabbert, nix umdekoriert und nix gefressen. Staubsauger , Kaffeemaschine und Co. können arbeiten soviel sie wollen...Lotte macht das Nix. Wir sehen Lotte bei erfahrenen Hundehaltern mit Hundeherz, die Lotte verstehen und ihren Bedürfnissen gerecht werden. Mit Lotte kann man Pferde stehlen. Wichtig ist, dass sie klare Ansagen und eine konsequente Führung bekommt, da sie sonst gerne sagt wo es lang geht. Kinder sollten bereits das Teenageralter erreicht haben. In der Vergangenheit wurde Lotte mal von Katzen verhauen, daher sollten diese nicht im Haushalt leben. Ideal wäre ein kleiner Garten, denn sie liebt das Gras und das Erkunden – außer bei Regen.. Lotte wird komplett grundimmunisiert an Impfungen, kastriert, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU Heimtierausweis vermittelt.
Die Kontaktdaten und das Hundeformular finden Sie auf https://www.initiativefuerstrassentiere.de/unsere-tiere/auf-pflegestelle-in-deutschland/.
Ringo
Deutscher Schäferhund-Mix, Rüde, kastriert
*06.07.2023
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 20 kg
Ringo, unser Schneehund!
Er ist ein sportlicher und aktiver Hund, aber er ist nicht nervig und aufdringlich, sondern zeigt seine Sportlichkeit, wenn man ihn entsprechend dazu animiert. Der junge Rüde ist sehr intelligent und versteht sehr schnell, was man von ihm erwartet. Er wird sicherlich in der Hundeschule oder im Hundesport ein Einser Schüler werden! Ringo ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und ist ein zuverlässiger und freundlicher Spielpartner für alle Hunde. Am Anfang kann er etwas schüchtern sein, aber er taut ganz schnell auf. Er ist kein Kläffer und hat bisher keinen Jagdtrieb gezeigt. Er hat auch noch nie Anzeichen von Aggression gegen andere Hunde oder Menschen gezeigt, im Gegenteil, er ist sehr friedfertig und freundlich. Ringo geht auch gerne Gassi und läuft gut an der Leine. Auch im Auto fährt er brav mit. Er schaut dabei interessiert aus dem Fenster und genießt es im Auto mitzufahren. Vermutlich würde er es auch genießen im Wohnmobil mit auf Tour zu sein. Auch Treppen läuft er problemlos. Ringo stammt von einer Frau, die in Bulgarien Hunde sammelt und sie in furchtbaren Zuständen hält, sie kaum versorgt und nicht gut zu ihnen ist. Ringo war dort in seinem ganz persönlichen Albtraum gefangen und nur mit viel Glück konnte er dieser Hölle dank der Hilfe von mitfühlenden Tierheimmitarbeitern entkommen. Als er zum Tierheim kam, stellte man fest, dass er an den Hinterbeinen Bissverletzungen hatte und anfangs Schwierigkeiten beim Aufstehen hatte. Seine Wirbelsäule wurde geröntgt und es wurde festgestellt, dass er keine Probleme mit der Wirbelsäule hat und es sich um ein leichtes neurologisches Defizit handelt und man sollte auch in Zukunft bei Ringo darauf achten, dass er auch weiterhin Muskulatur aufbaut. Besonders gerne mag Ringo Linny, die ihm vom ersten Tag an überall hin folgt und mit der er viel Zeit verbringt. Ringo ist Linnys großes Vorbild und hilft ihr sehr. Die beiden lieben es zusammen zu spielen. Natürlich würden wir uns freuen, wenn die beiden für immer zusammenbleiben könnten, aber da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Wir werden die beiden besten Freunde aber zusammen nach Deutschland ausfahren, damit sie beide ein besseres Leben beginnen können. Für Ringo wünschen wir uns sportliche Schäferhund-Fans, die Ringo mit viel Empathie die Welt zeigen möchten. Ringo wird jedem der ihm Liebe schenkt die doppelte Menge an Liebe zurückschenken, denn er weiß, wie es ist, wenn man keine bekommt...
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Marlon sucht ein neues Zuhause
Kontakt: Peter Dombrowsky, 0151 11 05 15 93
Mila - In einer Pflegestelle in 63486 Bruchköbel
Mischlingshündin, kastriert
*09.01.2018
Schulterhöhe: 48 cm
Gewicht: 27 kg (muss aber Diät machen!)
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Henry - Pflegestelle in 61267 Neu-Anspach
Mischlingsrüde, kastriert
*20.06.2015
Schulterhöhe: 67 cm
In einer Pflegestelle in 61267 Neu-Anspach
Henry, der Rüde mit dem großen Herzen
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Unterstützung für Hündin Fia gesucht
Rasse: Mischling
Fia ist eine sehr anhängliche Hündin, die sich schnell bindet. Auch außerhalb des Hauses orientiert sich Fia stark an ihrem Menschen. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich anfangs jedoch etwas zurückhaltend und unsicher. Fia ist ein leicht erregbarer, liebebedürftiger und menschenfreundlicher Hund. Sie ist sehr gelehrig und möchte arbeiten.
Sie ist ressourcenbezogen, sowohl was Futter als auch Menschen betrifft. Fia zeigt sich sehr gehorsam, braucht aber klare und eindeutige Signale und Kommandos. Sie ist bellfreudig und in bestimmten Situationen, teils etwas unsicher. Sie kann problemlos mehrere Stunden alleine bleiben und auch das Autofahren ist kein Problem. Fia braucht geistige Auslastung und sucht den Kontakt zu anderen Hunden, möchte aber als „Einzelprinzessin“ leben. Katzen oder andere Kleintiere sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Fia ist gut leinenführig, hat aber einen ausgeprägten Jagdtrieb. Ihr neues Zuhause sollte in einer ländlichen Umgebung liegen, fernab von Lärm und dem städtischen Trubel, da sie sich durch viele Geräusche und Hektik schnell gestresst zeigt. Ein Zuhause bei einer Familie mit Kindern ab 15 Jahren, einem Paar oder auch einer alleinstehenden Person wäre passend. Da Fia in ihrem bisherigen Leben bereits mehrfach ihr Zuhause wechseln musste, ist es uns jetzt ein ganz besonderes Anliegen, ein Zuhause für sie zu finden, in dem sie liebevoll umsorgt wird und in dem sie vor allem ihr Leben lang bleiben darf.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Cynthia Wrage
hunde@tierisch-happy.de
Aktion Tierisch Happy e.V.
Happy - Pflegestelle 64760 Oberzent
Pekinesen Hündin, kastriert
*16.06.2014
Schulterhöhe: 22 cm Schulterhöhe: 20 cm
Gewicht: 6-7 Kilo Gewicht: 5-6 kg
Honey - Pflegestelle 64760 Oberzent
Pekinesen Hündin, kastriert
*03.11.2015
Schulterhöhe: 22 cm Schulterhöhe: 20 cm
Gewicht: 6-7 Kilo Gewicht: 5-6 kg
Happy & Honey: Glück im Doppelpack!
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Ohana - Pflegestelle in 35305 Grünberg
Mischlingshündin, kastriert
*15.03.2020
Schulterhöhe: 61 cm
Gewicht: 26 kg
Aloha hier kommt Ohana!
Ohana ist die Mama einer kleinen hawaiianischen Familie, jedenfalls vom Namen her, geboren wurden alle fünf in Bulgarien. Sie ist die Mama der vier Welpen Kailani, Lani, Leilani und Liko. Ohana bedeutet im hawaiianischen Familie. Als Mama der vier Welpen passt der Name sehr gut zu dieser hübschen rehbraunen Hündin mit dem sehr gewinnenden Wesen. Generell ist sie ein echter Familienhund. Ohana liebt jedes Familienmitglied ihrer Pflegefamilie, besonders das Kleinkind, mit dem sie sehr liebevoll und sanft umgeht. Ohana ist sehr liebebedürftig und freundlich. Die hübsche Hündin ist immer gut gelaunt und fröhlich. Sie wedelt viel und zeigt so ihre Freude. Ohana ist auch eine sehr dankbare und unkomplizierte Hündin. Menschen gegenüber ist sie sehr zugewandt, genießt jede Streicheleinheit und ist eine treue Seele. Sie ist dankbar für jedes gute Wort und ist sehr froh, dass sie und ihre vier Welpen in Sicherheit sind. Besorgte Nachbarn hatten die Polizei informiert und um Hilfe gebeten, denn der Besitzer von Ohana wollte Ohana erschießen, weil sie sich gewagt hatte Welpen zu gebären. Die Welpen wollte er ebenfalls töten. Für uns ist das unvorstellbar, doch der Besitzer von Ohana hätte die kleine Familie tatsächlich getötet. Vom Temperament her ist sie ruhig, ausgeglichen und mit wenig zufrieden. Sie nimmt alles so wie es kommt und ist äußerst dankbar. Ohana bleibt auch problemlos alleine. Ohana ist mit Katzen verträglich und lebt auch in ihrer Pflegefamilie problemlos mit Katzen zusammen. Ohana ist sehr intelligent und versteht schnell, was man sich von ihr wünscht. Sie brilliert mit ihrer Freundlichkeit und ihrem offenen Wesen. Ohana hat keinerlei Futterneid oder Aggressionen. Sie ist sehr friedfertig. Im Auto fährt sie problemlos mit, läuft gut an der Leine und scheint auch sonst eine sehr pflegeleichte Hündin zu sein. Sie ist auch kein Kläffer und zeigte bisher keinen Jagdtrieb. Ohana wurde positiv auf Anaplasmose (Zeckenerkrankung) und Herzwurm getestet und wird aktuell dagegen behandelt. Es war ein Zufallsfund, sie hatte keine Anzeichen.
Einig ihrer Vorderzähne sind abgenutzt. Scheinbar hat sie gegen den Hunger Steine gekaut. Ansonsten sind die Zähne gut, wie man auf dem Foto sieht.
Mit anderen Hunden ist sie gut verträglich und hat ein sanftes und fürsorgliches Wesen. Sie ist ihren Welpen auch eine geduldige, liebevolle und zärtliche Mama. Ohana ist eine Traumhündin!
Wir können uns die Ohana sehr gut in einer Familie mit Kindern vorstellen. Sie ist auch für Hundeanfänger oder ältere Adoptanten geeignet.
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Averell Dalton – Pflegestelle 63811 Stockstadt/ Main
*20.12.2024
Schulterhöhe: 30 cm (Stand: 28.04.2025)
Gewicht: 6 kg (Stand: 28.04.2025)
Joe Dalton – Pflegestelle 63811 Stockstadt/ Main
*20.12.2024
Schulterhöhe: 28 cm (Stand: 28.04.2025)
Gewicht: ca. 5 kg (Stand: 28.04.2025)
Jetzt wird scharf geschossen, hier kommen Joe und Averell Dalton!
Joe Dalton und Averell Dalton sind zwei junge, verspielte und freundliche Welpen, die derzeit gemeinsam in einer Pflegestelle in Deutschland leben. Sie stammen aus einer kleinen Hundefamilie aus Bulgarien, die nach den Figuren der Comicreihe Lucky Luke benannt wurde. Ihre Mutter, Ma Dalton, sowie ihre Brüder Jack und William gehören ebenfalls dazu. Ma Dalton hat bereits ein Zuhause gefunden, Jack und William befinden sich noch in Bulgarien. Beide Welpen sind gut sozialisiert, neugierig, verspielt und menschenbezogen. Joe ist besonders lustig und fällt durch seine besondere Art auf – er hüpft wie ein Häschen und wird als der Scherzkeks des Wurfs beschrieben.
Averell hingegen ist der sensibelste und ruhigste der vier Brüder. Seine liebste Beschäftigung ist aktuell fressen und schlafen. Ihre zu erwartende Schulterhöhe liegt bei etwa 40–45 cm. Ma Dalton hat eine Schulterhöhe von 38 cm.
Joe und Averell sind freundlich zu Menschen, anderen Hunden und Katzen, zeigen keinen Futterneid und freuen sich über jede Zuwendung. Sie haben ein ausgeglichenes Temperament und eignen sich ideal für Familien mit Kindern oder Hundeanfänger.
Kontakt über:
Anja Griesand
Anja@Griesand.de
06472-911444
Name: Orion
Rasse: Beaglemisching
Geboren: ca 2022
Größe/Gewicht: ca 47 cm / ca 16 kg
Geschlecht: männlich, kastriert
Verträglichkeit mit Hunden: ja
Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt
Kinder: größere Kinder
Besonderheiten: nein
Aufenthalt: 63450 Hanau
Update 08/ 2024
Orion hat sich gut in Deutschland eingelebt. Er ist ein sehr lieber, friedfertiger und freundlicher Hund. Orion läuft gut an der Leine und geht sehr gerne spazieren. Er wäre ein toller Begleiter für eine nette Familie, die bereits etwas Hundeerfahrung mitbringt. Er ist sehr gut verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts und kann gerne Zweithund werden. Orion kann auf seiner Pflegestelle jederzeit besucht werden.
Orion kam als angeblicher Fundhund in Polen ins Tierheim. Er hatte mit Sicherheit einmal ein Zuhause, denn er kam als gepflegter und ausgeglichener Hund ins Tierheim. Mittlerweile war er im Tierheim immer mehr gestresst vom Lärm und dem Eingesperrt sein. Es ist ein Rätsel, das niemand so einen tollen Hund jemals vermisst oder gesucht hat. Aber vielleicht waren die Finder auch die Besitzer, wer weiß das letztendlich schon. Orion litt sehr im Zwinger. Er vermisste die Nähe zum Menschen und die Beschäftigung. Orion mag andere Hunde sehr und er war dankbar für die kurzen Momente wo er seinen Zwinger für kurze Zeit verlassen durfte. Er ist ein toller Hund und er sucht dringend ein Zuhause wo er auch genug beschäftigt und ausgelastet wird. Vor lauter Frust und Langeweile fing er an, sich im Zwinger im Kreis zu drehen. Etwas größere Kinder können gerne im neuen Zuhause sein, denn Orion wäre bestimmt ein super Hundekumpel. Wer dem lieben und freundlichen Hundebub ein neues Zuhause schenken möchte, kann sich gerne bei seiner Vermittlerin melden. Mittlerweile befindet sich Orion auf einer Pflegestelle in 63450 Hanau.
Infos unter:
Anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de
www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de
https://www.youtube.com/watch?v=8C6hn9nG43s
https://www.youtube.com/watch?v=OQh6UxDg6o0
https://www.youtube.com/watch?v=A1oJAW6pPsc
Pitbull-Mix Bobby sucht dringend ein neues Zuhause
Bobby wird im Juli 2 Jahre alt und gechipt. Seinen Wesenstest hat er im Dezember 2023 bestanden. Bobby ist nicht verträglich mit unkastrierten Rüden, mit Hündinnen versteht er sich gut (die werden aber trotzdem erst mal angebellt), bei kastrierten Rüden entscheidet die Sympathie. Jegliche Hunde werden erst mal angebellt, bzw. verbellt, ob er das zum eigenen Schutz, aus Unsicherheit oder warum auch immer macht, können die Besitzer nicht sagen. Gassi gehen ist sehr anstrengend – nicht, weil er nicht gut an der Leine läuft, das tut er. Er bellt/ verbellt erst mal alles und jeden. Ob Mensch, ob Tier – alles wird erst mal angebellt- außer der Mensch ist ihm direkt sympathisch, dann wedelt er direkt mit dem Schwanz und will kuscheln o. spielen. Zurzeit geht Bobby nur noch mit Maulkorb Gassi – zu seinem Schutz und zum Schutz der anderen. Wenn er erst mal aufgedreht hat, ist es schwer, ihn wieder unter Kontrolle zu bekommen. Bobby benötigt viel Zeit und Training um seine Macken/ Baustellen in Griff zu bekommen. Diese Zeit haben die Besitzer leider nicht, da sie Vollzeit berufstätig sind. Eigentlich sollte Bobby nur übergangsweise bei den Besitzern bleiben, da er vorher schlecht gehalten wurde und schnellstens raus musste. Das Tierheim wollte man dem hübschen Kerl ersparen.
Momentan wohnt Bobby in 63667 Nidda.
Für unseren Taco suchen wir DRINGEND schnellstmöglich ein liebevolles Zuhause!
Taco ist fast 3 Jahre alt, aus Rumänien und ein Schäferhund-Mischling. Taco ist gesund und nicht kastriert. Mit 5 ½ Monaten kam er zu uns. Er wurde von einem Pärchen als Welpe mit seiner Schwester ausgesetzt auf dem Feld gefunden, diese brachten sie für kurze Zeit in ein rumänisches Tierheim, von wo sie dann recht schnell die Reise nach Deutschland in eine liebevolle Tierauffangstation in Bayern antraten. Taco war anfangs recht unauffällig und offen, aber mit der Pubertät kehrte sich dann immer mehr seine Territorialität und seine große Individualdistanz heraus. Wir haben viel trainiert, natürlich auch an unserer Beziehung stark gearbeitet, aber wir sind nicht die richtige Familie für ihn. Mit fremden Menschen und Kindern kann er nicht gut umgehen. Aber er ist sehr gut im Sozialverhalten mit anderen Hunden, nur mit unkastrierten Rüden kann es mal ruppig werden. Katzen und Eichhörnchen mag er nicht.
|
Buddy - Notfall
geboren: 07.02.2023, intakt
Buddy wurde unter falschen Angaben des Vorbesitzers über Ebay Kleinanzeigen von den jetzigen Besitzern erworben. Angeblich wurde er aus gesundheitlichen Gründen verkauft. Leider waren die neuen Besitzer beim Kauf sehr naiv. Zudem wurde Ihnen das massive Ressourcenthema von Buddy gegenüber Menschen und Hunden verschwiegen. Mit den Vorbesitzern wurde vorweg eigentlich abgemacht, dass, sollte es zu Problemen kommen, man den Hund zurückgeben könne. Diese Vereinbarung wurde leider nicht eingehalten.
Buddy hat bei Futter und Ressourcen wie Stöckchen oder Spielzeug ein sehr großes Problem, denn er ist gegenüber Hunden und Mensch bissig, sobald man in die Situation eingreift und verteidigt diese mit allen Mitteln. Buddy trägt nach einem Beißvorfall einen Maulkorb. Körpersprachlich lässt er sich jedoch gut beeindrucken. Zur Zeit wird mit Trainern am Problem gearbeitet, aber trotzdem ist die Familie mit seinem Verhalten sehr überfordert und sie wissen momentan einfach nicht weiter. Buddy kann leider nicht mehr mit auf die Arbeit genommen werden, sodass er nun auch noch viel allein ist, was seinen Frust natürlich noch erhöht.